Spielerische Markenbindung: Gamification im Marketing
Wir nutzen immersives Storytelling, Gamification und modernste Technologien, um Zielgruppen von Marken zu begeistern – ob am POS, im Web oder in Apps. Indem wir die reale Umgebung mit 3D-Content anreichern, wird sie zum Spielplatz für interaktive User Experiences.
Let's talk Games
Creative Strategist
Gamification im Marketing
Höhere Markenbindung 01
Spielerischer Content zieht Menschen intuitiv an und aktiviert sie, sich intensiver mit der Marke und den Produkten zu beschäftigen.
Gesteigerte Brand Awareness 02
AR- und VR-Technologien ermöglichen innovative Gamedesigns, die einer Marke im konventionellen Werbeumfeld mehr Sichtbarkeit geben.
Innovative Interaktion 03
Quests lösen und Highscores in die Höhe treiben: Markenbotschaften werden in fesselndes Storytelling integriert, das spielerisch zur Interaktion mit der Marke anregt.
Neue Zielgruppen 04
Gamifizierter Content im Marketing spricht diverse demografische Gruppen an, darunter insbesondere die Gen Z und Gen Alpha.
Use Cases für gamifizierte Markenkommunikation
1
Platform Games
Marken nutzen die riesigen Communitys von Plattformen wie Roblox und Fortnite, um sich einer game-affinen, jungen Zielgruppe zu präsentieren und eine eigene Fan-Community aufzubauen. Interaktive 3D-Welten werden integrativer Bestandteil des Brandings.
2
AR Games
Ob als AR-App oder WebAR-Games – Augmented Reality ist ein unvergleichliches Tool für Storytelling. Es verbindet die physische und digitale Markenwelt nahtlos miteinander. Durch Interaktion mit Markencharakteren z.B. tauchen User:innen tief in die Markenwelt ein.
3
Learning Games
Mit immersiven Spielen lässt sich Wissen anschaulicher vermitteln. Sei es im Rahmen von Schulungen im Unternehmen oder im Ausbildungskontext für Jugendliche. Durch Interaktion macht Lernen nicht nur mehr Spaß, auch prägt sich Wissen besser ein.
4
Retail Games
Retail Games machen Shopping zum unterhaltsamen und personalisierten Einkaufserlebnis und motivieren, länger im Store zu verweilen. Interaktive Elemente und integrierte Gewinnspiele locken Kund:innen an, schaffen Kaufanreize und stärken die Kund:innenbindung.
5
Packaging Games
Die Verpackung wird zum Canvas für interaktive Spiele, um neue Produkte zu launchen, saisonale Anlässe oder thematische Kampagnen zu inszenieren. Sie sind eine effektive Sales Promotion, die dazu anregen, das Produkt auszuprobieren und weiterzuempfehlen.
6
Social Media Games
Ob Competitions, Quizzes, Side-Scroller, Catch-Games oder Karaoke: AR Games auf Snapchat oder TikTok sind populär im Gamification Marketing, um in kurzer Zeit mehr Reichweite zu erzielen. Die Casual Games werden von User:innen über Kopfbewegungen, Mimiken und Gesten gesteuert.
Case Studies
Um die Gen Z für die möglichen Risiken beim Hören lauter Musik oder Spielen zu sensibilisieren, haben wir gemeinsam mit Grabarz & Partner das Jump'n'hear Game entwickelt – den ersten spielerischen Hörtest in Roblox.
Zum Launch des Galaxy S24 Ultra realisieren wir die Game App Trails of Wonder. AR und KI kombiniert in einem Outdoor-Spiel, bei dem Nutzer:innen virtuelle Welten in der realen Natur erkunden.
Mit der Spiele-App „Buntes Battle“ und Instagram AR-Filtern begeistern wir die Gen Z für das kreative Handwerk bei Brillux – im Klassenzimmer und auf Social Media.
Mit einem spannenden Retail Gewinnspiel in den Schaufenstern der Stores promoteten wir das limitierte NIKE AF1 Source Code Pack an sechs europäischen SNIPES-Standorten gleichzeitig.
Zur Promotion für die limitierte Pizza-Edition verwandelten wir den Pizzakarton in eine Spielfläche für ein interaktives WebAR-Game. Das Ziel: In Bud-Spencer-Manier möglichst viele Bohnen erwischen.
Um auf den Start der Reality-Show "Rise & Fall" aufmerksam zu machen entwickelten ein unterhaltsames AR-Game, das den Wettbewerbsgeist der Show auf TikTok brachte.
Unsere Expertise
Immersives Storytelling
Für unsere Games entwickeln wir spannende Storywelten, die die User:innen zu Held:innen der Geschichte machen.
High Quality-Produktion
Wir begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zum finalen Launch.
Interdisziplinäres Team
Unser Team aus Developer:innen, Designer:innen und Strateg:innen bringt umfassende Expertise in der Entwicklung von Games für die Markenkommunikation mit.
Ausgezeichnete Experiences
Seit 2016 realisieren wir preisgekrönte Experiences. Zuletzt erhielt das Roblox-Game "Jump'n'Hear" –eine Kollaboration mit Grabarz & Partner – breite internationale Anerkennung.
Unsere Services
Strategie & Konzept
Research & Analyse
Kampagenenberatung
Content Strategie
Storytelling
Ideenfindung
Concept Design
Design & Entwicklung
Storyboard
Art Direction
Game Design
UX-/UI-Design
Motion Design
Music & Sound Design
Video & Animation
3D Realtime Animation
3D Scanning
Real time VFX
Prototyping
Implementierung
Game Apps
WebAR Games
Social Media Games
Installationen
Integration in Marketingstrategien
Monitoring
Reporting
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Let's talk Games
Creative Strategist